Jahresabschluss der aktiven Mannschaft und der Jugend
Zum Jahresabschluss am 24. November 2018 konnte stellv. Kommandant Florian Mayer zahlreiche Kameraden der aktiven Mannschaft, sowie die gesamte Jugendfeuerwehr der FF Krondorf-Richt im U-Raum begrüßen.
Nach einem kleinen Essen berichtete Kommandant Wolfgang Pirzer was im vergangenen Jahr in der aktiven Wehr geleistet wurde. Aktuell befinden sich 35 FwDL und 5 eingeschränkt einsatzbereite Anwärter in der aktiven Mannschaft, von denen sechs als Gruppenführer und 11 als Atemschutzträger aktiv sind. Neben den 20 regulären Übungen, fanden bisher auch einige Zusatzübungen, wie z.B. Fahrsicherheitstrainings oder Übungen für die LP THL, welche dieses Jahr 15 FwDL erfolgreich ablegten, statt. Außerdem wurden weitere Lehrgänge an der SFSR, ein Sanitätsgrundlehrgang und ein Aufbaulehrgang Motorsäge von mehreren Kameraden besucht. Es wurde zusätzlich eine Brandschutzübung im Kindergarten St. Anna, sowie im Rahmen der Brandschutzwoche eine Einsatzübung bei der Firma SCS-Tec mit den Feuerwehren aus Ettmannsdorf und Schwandorf durchgeführt. Bis zum Jahresabschluss musste die Feuerwehr Krondorf-Richt 25 Einsätze abarbeiten, welche sich in sieben Brandeinsätze, 14 THL-Einsätze und 4 Verkehrssicherungen gliedern. Ebenso zeigte Wolfgang Pirzer eine Auswertung der Einsätze aus den letzten fünf Jahren, wie die Verteilung nach Einsatzart, Wochen- und Tageszeit aussieht. Auch wurde die Anzahl der Einsatzkräfte aufgezeichnet, wo sich zeigt, dass man zwar noch genügend Einsatzkräfte rund um die Uhr zur Verfügung hat, aber man hier vor allem auf den hohen Frauenanteil angewiesen ist.
Im nächsten Jahr soll wieder ein MTA Basis- und Abschlussmodul, ebenso wie ein Maschinistenlehrgang stattfinden. Wolfgang Pirzer bedanke sich zum Schluss für die Unterstützung und die gute Übungsbeteiligung und hofft darauf, dass diese im kommenden Jahr vielleicht sogar noch ein wenig gesteigert werden kann.
Nach diesem Bericht stellte die Jugendwartin Kristina Schmidt zunächst einmal das neue Ausbilderteam der Jugendfeuerwehr vor. In der Jugendfeuerwehr befinden sich aktuell 7 Anwärter, wobei im vergangen Jahr ein Übertritt in die aktive Mannschaft, zwei Übernahmen aus der Kinderfeuerwehr und zwei Austritte zu Buche stehen. Insgesamt leisteten die Jugendlichen 60 Übungen, welche neben den regulären Übungsbetrieb auch die Vorbereitung auf Abnahmen und den Dienstsport beinhalten. Kristina Schmidt wies auch wieder darauf hin, dass für Ausbildungszwecke und Ausflüge insgesamt über 1000km mit den Privat-Pkw gefahren wurde. Neben dem Übungsbetrieb fand dieses Jahr ebenfalls wieder das Ski- und Winterwochenende statt. Es wurde am LKL, an einem Fahrsicherheitstraining, am Zeltlager und der 24h-Übung teilgenommen. Außerdem wurden Ausflüge in den Hochseilgarten, zum Lasertag oder ins Palm-Beach gemacht und verschiedene Themenabende veranstaltet.
Doch das Highlight war zweifelsfrei das 25-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr Krondorf-Richt im Mai dieses Jahres. Hier wurde eine Wettolympiade mit diversen Spielen für alle Jugendhilfsorganisation im Stadtgebiet veranstaltet. Um dieses Event auf die Beine zu stellen, war nicht nur viel Zeit in die Werbung mit den Figuren in Krondorf und Richt bzw. der großen Strohfigur am Ortseingang gesteckt worden, sondern es wurde auch extra eine Chronik für dieses Jubiläum erstellt. Der gesamte Erlös dieser Veranstaltung von stolzen 3000€ konnte an den VKKK e.V. übergeben werden, welcher sich für krebskranke und körperbehinderte Kinder und Jugendliche einsetzt.
Im Anschluss fanden noch diverse Ehrungen und die Verleihung von Abzeichen statt:
Ehrung 20-jährige aktive Dienstzeit: Stefanie Huf
Ernennung zum Feuerwehrmann: Markus Renner
Ernennung zum Hauptfeuerwehrmann: Florian Mayer
In der Jugendfeuerwehr wurden folgende Abzeichen erfolgreich abgelegt:
Wissenstest:
Stufe 1: Philipp Grüßel
Michelle Kopp
Stufe 2: Rebecca Walzer
Stufe 4: Lisa Renner
Stufe 6: Markus Renner
Franziska Schenk
Sarah Schmidt
Jugendflamme Stufe 1:
Michelle Kopp
Bayerisches Jugendleistungsabzeichen:
Lisa Renner
Rebecca Walzer
Deutsches Jugendleistungsabzeichen:
Lisa Renner
Rebecca Walzer