2023

Jugendausflug zum Monte Kaolino

Für uns ging es am Wochenende mit viel Action weiter. Zusammen mit den etwas älteren der Kinderfeuerwehr fuhren wir mit den Jugendfeuerwehrlern am 13.05.2023 zum Monte Kaolino in Hirschau. Der erste Stopp war für uns im Kletterwald. Nach einer kurzen Einweisung in das Klettersystem, ging es dann auch schon auf den ersten Kletterparcour. Nachdem sich alle an die Höhe gewöhnt hatten, wurden die nächsten Parcoure in Angriff genommen. Nachdem alle wieder festen Boden unter den Füßen hatten, sind wir zur Rodelbahn weiter gegangen. Dort haben wir die Rodelbahn mehrmals unsicher gemacht, bevor wir uns wieder Richtung Heimat aufgemacht haben.

 

Infotag am Marktplatz

Am 07.05.2023 fand der verkaufsoffene Sonntag in Schwandorf statt. Diese Chance nutzten wir und viele andere Jugendfeuerwehren aus der Stadt Schwandorf, sowie die Jugend des THW-Schwandorfs und haben am Marktplatz verschiedene Infostände betreut. Unsere Jugendfeuerwehr und die Ausbilder der Kinder- und Jugendfeuerwehr waren vor Ort und haben den Besuchern wichtige Knoten und Stiche gezeigt und die Kinder konnten bei uns die Schutzausrüstung begutachten und gleich ausprobieren. Bei diesem sonnigen und warmen Wetter freuten wir uns besonders auf die vielen und interessierten Kinder und Erwachsenen.

 

Ausflug ins Palm Beach

Am letzten Samstag konnten wir uns nach 3 Jahren Pause wieder unseren Badeausflug ins Palm Beach durchführen. Pünktlich zur Badöffnung trafen wir in Stein ein und konnten kurz darauf schon sämtliche Rutschen und Becken unsicher machen. Ein gemeinsames Mittagessen sorgte dafür, dass für den Nachmittag ausreichend Kraftreserven aufgebaut werden konnten. Trotzdem waren alle sichtlich erschöpft, als es gegen 16 Uhr wieder in Richtung Krondorf ging.

 

Erster Themenabend 2023

Nicht nur Übungen, Unterrichte und Einsätze gehören zum Feuerwehrdienst, auch der Austausch zwischen Aktiven und Jugendlichen ist wichtig. Dazu dienen uns verschiedene Themenabende der Jugendfeuerwehr. Nach längerer Unterbrechung starteten wir mit dem Thema „Geschlechtertausch“ in dieses Jahr. Die ungewohnte Bekleidung machte den Herren der Schöpfung größere Probleme, als den Frauen. Eine Brotzeit in Form von Leberkäs mit Brezen und Semmeln rundeten den Abend ab.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.